Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) sowie der nach bestem Wissen von Ihnen wahrheitsgemäß ausgefüllte „Online-Erstinformation“ sind Bestandteile des Vertragsverhältnisses über die Betreuung Ihres Hundes, das zwischen Ihnen (im Folgenden „Hundehalter“) und Wunderhund Reuter, Philip Reuter, Hoffmannstraße 67 in 71229 Leonberg (im Folgenden „Wunderhund-Reuter“) geschlossen wird .
§1 Betreuungsbedingungen
Voraussetzungen:
-
Gültige Haftpflichtversicherung
-
Aktueller Impfschutz
-
Chip-Nr./Tasso-Reg.-Nr.
Der Hundehalter verpflichtet sich, dass sein Hund keine ansteckenden Krankheiten hat. Über Krankheiten und Läufigkeit muss Wunderhund-Reuter immer wahrheitsgemäß informiert werden. Der Hund muss dem Alter entsprechend geimpft sein. Eine Kopie des Impfausweises muss auf Nachfrage ausgehändigt werden.
Der Hundehalter versichert Wunderhund-Reuter alle Fragen über den Hund korrekt und ganzheitlich beantwortet zu haben. Eventuelles Gefahrenpotential, bisheriges Fehlverhalten und insbesondere Fremdschäden des Hundes müssen mitgeteilt werden. Der Hundehalter versichert, dass sein Hund nicht aggressiv gegen Menschen und anderen Hunden ist
§2 Haftung
Während der Betreuung bleibt der Hundehalter Eigentümer im Sinne von §833 BGB (Tierhaltergefährundungshaftung). Für Schäden, die der Hund während der Betreuungszeit erleiden könnte, übernimmt Wunderhund-Reuter keine Haftung. Für Schäden, die der Hund bei Dritten (Hund/Mensch/Sache) anrichtet, haftet der Hundehalter. Zur doppelten Absicherung verfügt Wunderhund-Reuter über eine Betriebshaftpflicht, die Schäden an Personen-, Sach- und Vermögensschäden übernimmt.
Wunderhund-Reuter verpflichtet sich, den Hund art- und verhaltensgerecht zu halten bzw. auszuführen und das Tierschutzgesetz und dessen Nebenbestimmungen zu beachten sowie keinen Hund wissentlich Gefahren auszusetzen.
Sollte ein Hund widererwarten weglaufen, dann haftet Wunderhund-Reuter nicht für etwaige Schäden am Hund oder an Dritten, es sei denn, Wunderhund-Reuter hat grob fahrlässig gehandelt. Wunderhund-Reuter verpflichtet sich, alle Schritte einzuleiten, die nötig sind (Tierheim, Polizei etc.). Richtet der Hund bei Personen von Wunderhund-Reuter oder bei Dritten irgendwelche Schäden an, so haftet hierfür der Hundehalter. Zivilrechtliche Schadenshaftungen werden hiermit ausdrücklich ausgeschlossen.
Für durch den Hund verursachte Schäden (zerbissene Polster, Innenverkleidungen) am Transportfahrzeug haftet der Hundehalter. Das gleiche gilt für beschädigte oder verlorene Marken, Halsbänder oder Geschirr(e).
Der Hundehalter haftet für Schäden durch falsche, fehlerhafte oder unvollständige Angaben im Vertrag oder Erstauskunft zu seinem Hund, insbesondere für tierärztliche Behandlungskosten an anderen betreuten Hunden, die durch den eigenen Hund verursacht wurden.
Bei einer Schlüsselübergabe an Wunderhund-Reuter um den Hund im eigenen Haushalt des Tierhalters zu betreuen oder abzuholen, werden die überlassenden Räumlichkeiten ausschließlich zur Betreuung und Abholung des Tieres betreten. Wertsachen sind unter Verschluss zu halten. Wunderhund-Reuter übernimmt keine Haftung für irgendwelche Schäden, fehlende Wertsachen/Mietschäden, Diebstahl die durch Dritte (Einbruch oder weitere Schlüsselinhaber) verursacht werden. Wunderhund-Reuter verpflichtet sich zur Geheimhaltung persönlicher Daten des Tierhalters, insbesondere über Gegebenheiten im Hausstand des Tierhalters und gewährt keinem Dritten Zutritt zum Hausstand des Tierhalters. Überlassene Schlüssel werden sorgfältig verwahrt und schriftlich dokumentiert.
§3 Betreuungsentgelt
Das Betreuungsentgelt wird bei der Rückgabe des Hundes fällig und zahlbar. Die Bezahlung erfolgt in bar oder per Überweisung vorab. Die Grundlage des Betreuungsentgeltes ist die jeweils aktuelle Preisliste. Die Preise sind nicht verhandelbar. Alle Abo-Modelle sind vorab zu bezahlen und können jeden Monat mit einer Frist von 7 Tagen zu Monatsende ohne Nennung von Gründen gekündigt werden.
§4 Absagen
Absagen der Dienstleistung/Betreuung durch den Hundehalter müssen mindestens 24 Stunden vor der Betreuungszeit telefonisch bekannt gegeben werden. Andernfalls werden 100 % des vereinbarten Entgelts fällig. Bei rechtzeitiger Absage erstattet Wunderhund-Reuter die bereits gezahlten Entgelte zurück.
§5 Tierärztliche Behandlung im Notfall
Der Hundehalter wird hiermit aufgeklärt, dass im Umgang mit Hunden trotz größtmöglicher Umsicht immer ein Restrisiko durch Unfälle, Beissereien oder Verletzungen besteht. Hält Wunderhund-Reuter eine tierärztliche Behandlung für unbedingt notwendig, so willigt der Hundehalter bereits schon jetzt darin ein, dass der Hund im Auftrag des Hundehalters auf dessen Rechnung tierärztlich versorgt wird. Die hierdurch entstehenden Kosten trägt allein der Hundehalter. Diese werden gegen Vorlage der Rechnung des behandelnden Tierarztes sofort und in bar bei Übergabe des Hundes fällig und zahlbar.
§6 Sonstiges
Dem Hundehalter ist bekannt, dass bei Wunderhund-Reuter Fotografien/Videos seines Hundes angefertigt werden können und diese ohne jegliche zeitliche, örtliche oder inhaltliche Einschränkung auch veröffentlich oder zu Werbezwecken ausschließlich für die Arbeit für Wunderhund-Reuter genutzt werden können. Besteht kein Einverständnis, ist dies Wunderhund-Reuter schriftlich vor Auftragsbeginn mitzuteilen.
Wunderhund-Reuter kann in begründeten Fällen (Verhaltensauffälligkeit, Jagdverhalten, Aggressionsverhalten, Krankheit) die Aufnahme eines Hundes in den Service ablehnen. Evtl. bezahlter Abopreis wird in diesen Fällen tatgenau anteilig zurück erstattet.
§7 Datenschutz
Wunderhund-Reuter speichert die Daten der Erstauskunft und des Vertrags mit dem Hundehalter in einer Datenbank. Diese Daten sind für Wunderhund-Reuter zur Information über den Hund notwendig und werden nur zu diesem Zweck verwendet. Eine anderweitige Weitergabe der Daten erfolgt nicht. Der Hundehalter erklärt sich einverstanden, dass seine Daten gespeichert werden. Mehr zum Thema Datenschutz, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
§8 Schlussbestimmungen
Der Hundehalter bestätigt, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Wunderhund-Reuter gelesen und akzeptiert zu haben. Die Unwirksamkeit einzelner Vertragsinhalte hat nicht die Unwirksamkeit des Vertrages zur Folge.
Stand: 01.05.2020